cFos Charging Manager Kit Raspberry

cmk-01

cFos

cmk-01

B-032-154870

Neu

Mit dem cFos Charging Manager Kit Raspberry bietet die cFos eMobility eine einfache und effiziente Lösung, Ihre persönliche Ladeinfrastruktur zu betreiben und eine unbegrenzte Anzahl von Ladepunkten zu steuern. Um grössere Ladeanlagen (ab etwa 50 Wallboxen) zuverlässig und sicher zu verwalten, empfehlen wir Ihnen die Verwendung des cFos Charging Manager Kit Raspberry. Das cFos Charging Manager Kit Raspberry ist interessant für: - Hausverwaltungen, - Tiefgaragenbetreiber, - Gewerbeobjekte mit Mitarbeiter-Parkplätzen, - u.v.m. Konnektivität: - 1 × WLAN 2.4 GHz und 5.0 GHz (WiFi 802.11 b/g/n/ac) - 1 × Gigabit Ethernet LAN - 2 × RS-485 (Modbus RTU) - Kompatibel mit vielen Zählern, Wechselrichtern und Wallboxen

Mehr Infos

2 Wochen

431.30 CHF inkl. MwSt.

Customer ratings and reviews

Nobody has posted a review yet

Technische Daten

Mehr Infos

Unser cFos Charging Manager

Unser leistungsstarkes Lade- und Lastmanagement, der cFos Charging Manager, ist im cFos Charging Manager Kit Raspberry bereits vorinstalliert. Mit dem cFos Charging Manager betreiben Sie Ihre Ladeinfrastruktur, können viele nützliche, innovative und praktische Features nutzen und holen mithilfe unseres Lastmanagements das maximale aus Ihrem Hausanschluss heraus, ohne diesen teuer und aufwändig erweitern zu müssen. Das Lastmanagement des cFos Charging Manager sorgt dafür, dass Leistungsgrenzen eingehalten werden und/oder die Nutzung der Ladeleistung für Ihre Zwecke optimiert wird (z.B. durch Einbeziehen einer PV-Solaranlage).

 

cFos Power Brain & andere Wallboxen

Das cFos Charging Manager Kit Raspberry unterstützt natürlich unsere cFos Power Brain Wallboxen und das, ohne dass Sie dazu eine zusätzliche Ladepunktlizenz benötigen.

Ebenso unterstützt das cFos Charging Manager Kit Raspberry viele Wallboxen anderer Hersteller. Für jede Wallbox eines anderen Herstellers benötigen Sie eine zusätzliche cFos Charging Manager Lizenz.

 

Verbindung & Konnektivität

Für Netzwerkverbindugen unterstützt das cFos Charging Manager Kit Raspberry LAN (Gigabit Ethernet) und WLAN (WiFi 2.4 GHz und 5.0 GHz 802.11 b/g/n/ac). Sollte Ihre Ladeanlage nur drahtlos vernetzt sein und flächenmässig gross ausfallen, planen Sie bitte weitere WLAN-Hotspots ein.

Ebenso hat es zwei RS-485 Schnittstellen (Protokoll: Modbus RTU). Mit der RS-485-Verkabelung (in der Regel ist Klingeldraht – gedrillt – ausreichend) können Sie Wallboxen mit entsprechenden Schnittstellen verkabeln und viele externe Zähler einbinden.

 

Mit unserer cFos Power Brain Wallbox können Sie bereits kleinere Anlagen mit bis zu 5 Wallboxen verwalten. Bei Ladeanlagen mit bis zu 50 Ladepunkten empfehlen wir das cFos Charging Manager Kit ESP. Bei noch grösseren Anlagen empfehlen wir dann dieses cFos Charging Manager Kit Raspberry hier. Beide Charging Manager Kits können unabhängig von einer cFos Power Brain Wallbox betrieben werden.

Reviews

Be the first to write your review !

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie

Close